Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Heim
  • Veranstaltungen
  • QL-Galerie
  • Gebetsräume
  • Veranstaltungsräume
  • Café Global
  • Stipendien
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Heim
  • Veranstaltungen
  • QL-Galerie
  • Gebetsräume
  • Veranstaltungsräume
  • Café Global
  • Stipendien
  • Kontakt

Inhalt:

Salzburger Hochschulwoche 2023

Die Salzburger Hochschulwoche 202 soll vom 31. Juli bis 6. August zum Thema "Reduktion! Warum wir mehr Weniger brauchen" stattfinden.
weiterlesen: Salzburger Hochschulwoche 2023

Wolfgang Grinschgl / Katharina Windisch "Asche"

Ausstellungseröffnung:11. JAN 19:00 Uhr, QL-Galerie, Leechgasse 24
weiterlesen: Wolfgang Grinschgl / Katharina Windisch "Asche"

Gedanken zum Sonntagsevangelium

In der Adventzeit machen wir uns Gedanken zu den Sonntagsevangelien und versuchen diese in einerMinute für euch zusammenzufassen.
weiterlesen: Gedanken zum Sonntagsevangelium
Ausstellung

Christoph Grill: Outskirts Outposts Outland(s)

18. November 2022 bis 8. Jänner 2023 In der Kargheit ihres Inventars provozieren Christoph Grills Aufnahmen israelischer Brach- und Niemandsländer keine konkreten Geschichten, auch weil das, was...
weiterlesen: Christoph Grill: Outskirts Outposts Outland(s)
Fachtagung

„Jugend ohne Gott?"

Vom Di,15.–Mi, 16.11.2022 findet die interreligiöse Fachtagung 2022 "Jugend ohne Gott? Fragen und Beobachtungen zur Partizipation von jungen Erwachsenen in Religionsgemeinschaften“ im Rathaus Graz...
weiterlesen: „Jugend ohne Gott?"
Performance

Sincerely, your dream companion

October18th, 2022Yasmine Korayem, a young interpreter and translator from Cairo, Egypt and resident at Styria-Artist-in-Residence program (St.A.i.R.) will present her performance "Sincerely, your...
weiterlesen: Sincerely, your dream companion
2. Transnationale Grazer Literaturtage

Weltwortreisende

Do, 20. – Sa, 22.10.2022: WELTWORTREISENDE – 2. Transnationale Grazer Literaturtage Die Geschichteund ihre Zeug:innen: Do,20.10.2022,19:00 Uhr,ISOP, Dreihackengasse 2 |Sprache als Insel der...
weiterlesen: Weltwortreisende
Performative Lesung

"Unbeugsames Cherson" von A. Vusik

Geschichten über das Leben und die Auseinandersetzungen in der ukrainischen Stadt Cherson, erstmals zu sehen am Do, 29. September 2022, 19:00 Uhr im ARTist's. Weitere Termine werden noch...
weiterlesen: "Unbeugsames Cherson" von A. Vusik
Kochworkshop

Bitte zu Tisch! - Brasilien

AUSGEBUCHT! Am Mo, 14. November 2022, werden wir ab 17:00 Uhr Brasilien von der kulinarischen Seite kennenlernen.
weiterlesen: Bitte zu Tisch! - Brasilien
Kochworkshop

Bitte zu Tisch! - Marokko

AUSGEBUCHT! Am Mo, 10. Oktober 2022, werden wir ab 17:00 Uhr Marokko von der kulinarischen Seite kennenlernen.
weiterlesen: Bitte zu Tisch! - Marokko
Studierendenheim

Studierendenheim: Bewirb Dich jetzt

In den Studierendenheimen der Katholischen Hochschulgemeinde und des Afro-Asiatischen Institutes Graz (Standort Quartier Leech) stehen Zimmer für Studierende zur Verfügung. Das Kontingent des...
weiterlesen: Studierendenheim: Bewirb Dich jetzt
Andenken

Heimo Steps (1946-2022)

Dr. Heimo Steps, am Afro-Asiatischen Institut zunächst als Bildungsreferent und dann als Institutsleiter tätig, ist im Alter von 75 Jahren in Graz verstorben. Dr. Steps war in vielen Funktionen ein...
weiterlesen: Heimo Steps (1946-2022)
Tue
28
March
2023
19:00 Stiegenkirche
Taizé-Gebet
Tue
25
April
2023
19:00 Stiegenkirche
Taizé-Gebet
Tue
30
May
2023
19:00 Stiegenkirche
Taizé-Gebet

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Quartier Leech
Leechgasse 22-24, 8010 Graz
Telefon: 0316/32 26 28
Mail: khg@khg-graz.at

Bürozeiten

Verwaltungsbüro:
MO-FR 09:00-12:00
MO+DO 14:00-16:00

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen